Steuerparadies in der EU: Rentner aus aller Welt sind begehrt in diesem schönen EU-Land! Damit möglichst viele hinziehen, zahlen sie nur 7 Prozent Steuern – nicht nur auf die Rente, sondern auch auf andere Einkommen wie Dividenden, Honorare etc. Ja, es gibt ein paar Bedingungen dabei … aber sie sind problemlos zu erfüllen
Auslandskonto: Dieser Despot macht nicht mit beim automatischen Austausch von Konto-Informationen. Wenn Sie in seinem Land ein Konto eröffnen, erfährt der deutsch Fiskus nichts. Hat der Mann ein Herz für deutsche Steuersparer? Will er Merkel ärgern? Oder gibt es andere Gründe?
Geld: Wir alle werden älter, und der eine oder andere wird bequemer. Deshalb hat sich Hans-Peter Holbach überlegt, wie er Anlegern noch mehr Arbeit abnehmen kann – und ein neues Musterdepot gestartet, mit dem Sie ganz, ganz wenig Arbeit haben. Es wird aus fünf Basis-ETF’s bestehen, die Sie sehr lange halten. Lesen Sie, welche beiden ETF’s er schon gekauft hat … damit Sie ganz am Anfang mit dabei sind
Deutschland: Thüringen hat es wieder mal gezeigt! Egal wie in Deutschland gewählt wird, am Ende geht alles so weiter, wie es war. Gut dass ich nicht mehr in Deutschland wohne, da müsste ich mich zu sehr ärgern. Dass sich was ändert, werde ich nicht mehr erleben. Sie vielleicht auch nicht. Ich will mich nicht ärgern müssen. Ich will den Rest meines Lebens lieber geniessen. Ich denke, das sollten Sie auch tun
Bolivien: Das ganze Land steht still nach dem Wahlbetrug von Evo Morales. Er durfte nur zweimal kandidieren. Jetzt hat er angeblich seine vierte Wahl gewonnen, und halb Bolivien schäumt vor Wut. Lesen Sie, wie seine Chancen sind, Präsident auf Lebenszeit zu werden … und wo Sie von dem ganzen Chaos überhaupt nichts mitkriegen
Reisen: Die besten Adressen für preiswerte Flüge, gute Last-Minute-Angebote, interessante Kreuzfahrten zum Niedrigpreis
Russland: Wollen Sie freier leben als in Deutschland? Probieren Sie es mal in Russland! Glauben Sie nicht? Lesen Sie mal, was die Frau darüber denk, die es ausprobiert hat
Argentinien: Obwohl sich Cristina Fernández de Kirchner als Präsidentin gigantisch bereicherte, hat sie nie ein Gefängnis von innen gesehen, denn ihr Posten als Senatorin gab ihr Immunotät. Jetzt ist sie wieder da … als Vizepräsidentin! Oder ist sie sogar die Nummer 1, und der neue Präsident nur ihr Strohmann? Lesen Sie, was die Krise in Argentinien für Sie bedeutet, wenn Ihnen Buenos Aires gefällt
Spekulation: Sind Wertpapierkäufe bei Null- und Minuszins sowas wie betreutes Anlegen? Lesen Sie, warum Sie sich lieber nicht darauf verlassen sollten, dass die EZB im Notfall immer alles regelt
Chile: Wenn in einem Land seit Monaten mehrere 100.000 Studenten auf die Strasse gehen, die Gewalt um sich greift und schon 19 Menschen gestorben sind, dann berichtet sogar Tagesschau und Co. über Chile, von dem wir sonst jahrelang nichts hören. Aber unsere Medien sagen Ihnen nicht die ganze Wahrheit über die täglichen Krawalle. Lesen Sie, was uns unsere Medien bei den Gründen für das Chaos verheimlicht – vermutlich, weil wir von Chile viel lernen könnten
Chile: Die schöne, preiswerte, lebensfrohe Stadt am Meer, wo Sie von den Krawallen so gut wie garnichts mitkriegen